Pünktlich zum Schuljahresbeginn treten auf mehreren Buslinien spürbare Verbesserungen für die Fahrgäste in Kraft.
Im Abendverkehr nach Sielow, Dissen und Striesow erweitert Cottbusverkehr das Fahrplanangebot. Montag bis Freitag wird nun eine zusätzliche Fahrt der Linie 44 um 22:16 Uhr über Sielow, Dissen und Striesow weiter über Briesen, Guhrow und Werben nach Burg angeboten. Die Anruffahrt der Linie 15 um 22:16 Uhr entfällt damit. In der Gegenrichtung der Linie 44 gibt es eine neue zusätzliche Verbindung um 21:00 Uhr über Striesow, Dissen und Sielow zum Hauptbahnhof.
Außerdem verbessert Cottbusverkehr durch angepasste bzw. zusätzliche Anruffahrten der Linien 12 und 20 den Anschluss zum Zug in Richtung Berlin in den Morgenstunden. Mit der Umsetzung dieses Aspekts des Nahverkehrsplans der Stadt Cottbus ist nun aus den Ortsteilen Schlichow, Dissenchen, Merzdorf, Maiberg, Döbbrick, Skadow und Saspow der Anschluss an die Frühfahrt des RE2 nach Berlin gegeben.
Das neue Schuljahr bringt auch Verbesserungen für den Schülerverkehr in der Region mit sich. So fährt eine zusätzliche Schülerfahrt auf der Linie 33 über Haasow zur Grundschule in Laubsdorf und eine zusätzliche Fahrt der Linie 25 über Drieschnitz und Kahsel zur Anbindung der Schule Laubsdorf und den Schulstandorten in Cottbus Sachsendorf. Durch die Änderung der Schulzeiten am Cottbuser Humboldt-Gymnasium kommt es zur Anpassung bei einer Nachmittagsfahrt der Linie 29 von Neu Schmellwitz Zuschka in Richtung Peitz.
Alle aktuellen und ab Montag gültigen Fahrpläne sind in den Kundenzentren von Cottbusverkehr in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof, im Internet unter www.cottbusverkehr.de und in der VBB-App „Bus & Bahn“ erhältlich.
Cottbusverkehr wünscht allen Schüler*innen einen guten Start ins neue Schuljahr und bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere im Bereich der Grundschulen in der Region, um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme.