Rekordjahr für die Parkeisenbahn

2022 knackte sie fast die 50.000 Marke

Mit insgesamt 48.033 Fahrgästen blickt die Cottbuser Parkeisenbahn auf ein Rekordjahr 2022 zurück. Im Vergleich zum Jahr 2021 ist dies in 2022 ein Zuwachs von rund 6.300 Fahrgästen. Trotz Corona konnte die Parkeisenbahn ihre Fahrgastzahlen zum dritten Mal infolge steigern. Positiv ausgewirkt haben sich der frühe Saisonstart Anfang April 2021, ein langer Sommer mit konstant guter Witterung und eine Vielzahl von Sonderfahrten und Festen.

Mit Sicherheit sind das wichtige Faktoren. Allerdings bräuchte man an solche hervorragenden Zahlen nicht einmal denken, wenn man nicht ein so engagiertes Team bei der Parkeisenbahn Cottbus hätte. Ohne den täglichen Einsatz der kleinen Mannschaft am Sandower Dreieck gäbe es keine Sonderfahrten zu Ostern oder Halloween, kein Kinder- und Familienfest und wahrscheinlich nicht einmal eine fahrtüchtige Lok. Ohne dieses wirklich herausragende Engagement, ist die anspruchsvolle Instandhaltung der Fahrzeuge und die Organisation der tollen Sonderveranstaltungen nicht zu bewerkstelligen.

Auch den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins zur Förderung der Cottbuser Parkeisenbahn gebührt der Dank. Mit dem tatkräftigen Anpacken bei allen Sonderfahrten und Veranstaltungen und dem ganzjährigen Einsatz beim Einwerben von Spenden trägt der Förderverein ganz wesentlich zum Erfolg unserer Parkeisenbahn bei.
Auch in der Saison 2023, die am 1. April 2023, beginnen wird, dürfen sich die vielen Besucher, Eisenbahnfreunde und Dampflokfans wieder auf die traditionellen Spezialfahrten, wie den Halloween- oder Adventsfahrten, und viele weitere Highlights, freuen. Zusätzlich kommt dieses Jahr der Shuttle am Freitag sowie Samstag vor Pfingsten hinzu. Dieses wird zwischen der Veranstaltung „Nachts im Tierpark“ und dem Sandower Dreieck verkehren.

Den aktuellen Fahrplan sowie Informationen zu den Eventfahrten und Höhepunkten 2023, können Interessierte ab sofort dem neuen Parkeisenbahnflyer entnehmen. Erhältlich ist dieser bei der Parkeisenbahn, im Cottbusverkehr-Kundenzentrum sowie in der Kundeninformation, im CottbusService in der Stadthalle sowie bei zahlreichen Ämtern, Hotels und Gaststätten in Cottbus und Umgebung.