Umleitungen & Schienenersatzverkehr aufgrund der Walzernacht Cottbus

Am 5. Juli 2025 findet die alljährliche Cottbuser Walzernacht statt. Dadurch kommt es von Samstag 16:15 Uhr bis Sonntag 21:00 Uhr zu Einschränkungen und Änderungen im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Cottbus.

Linie EV1
Schmellwitz Anger – Stadthalle (Puschkinpromenade)
Die Linie EV1 von „Schmellwitz Anger“ bis zur Haltestelle „Stadthalle Puschkinpromenade“ entfällt für den betroffenen Zeitraum.

Linie EV2
Stadthalle (Puschkinpromenade) > Karl-Marx-Straße – Spreeufer > Sandow
Sandow > Spreeufer > Friedrich-Ebert-Straße > Stadthalle (Puschkinpromenade)

Die Linie EV2 verkehrt von der Haltestelle „Stadthalle Puschkinpromenade“ über die Karl-Marx-Straße zur Zimmerstraße. Dann über die Haltestelle „Am Spreeufer“ zur Ersatzhaltstelle „Goethestaße (Am Spreeufer)“. Im Anschluss wird die Ersatzhaltestelle „Am Doll“ bedient und anschließend regulär bis nach Sandow geführt und wieder zurück. Stadteinwärts verkehrt der EV2 über Am Spreeufer, Friedrich-Ebert-Straße zur Haltestelle Stadthalle Puschkinpromenade.

Linie 2
Jessener Straße – Schmellwitz Anger

In dieser Zeit wird die Straßenbahnlinie 2 ab „Stadthalle Post“ nach Schmellwitz Anger umgeleitet. Ab der Haltestelle „Stadthalle Puschkinpromenade“ wird ein Schienenersatzverkehr nach Sandow mit der Buslinie EV2 eingerichtet. Die letzte fahrt ab Sandow findet 16:06 Uhr statt.

Linie 2N
Jessener Straße – Am Spreeufer – Sandow (nur am Samstag)

Die Buslinie 2N wird über die Haltestelle „Am Spreeufer“ umgeleitet. Die Haltestellen „Altmarkt“ und „Goethestraße“ können von der Buslinie 2N nicht bedient werden. Die Linie 2N fährt am Sonntagabend wieder regulär.Linie 16 Gallinchen/Uhlandstraße – Hubertstraße – Stadthalle (Puschkinpromenade) Die Buslinie 16 verkehrt im Bereich Stadthalle wie Montag bis Freitag über die Hubertstraße. Die Haltestellen am Altmarkt kann von der Buslinie EV2 und 2N leider nicht bedient werden. Die aktuellen Fahrpläne findet ihr u.a. auf unserer Webseite.

Tagverkehr


Abendverkehr


Für die Erschwernisse bittet Cottbusverkehr die Fahrgäste um Verständnis. Die aktuellen Fahrpläne sind stets in den Kundenzentren in der Stadtpromenade und am Hauptbahnhof sowie im Internet unter www.cottbusverkehr.de und der VBB-App „Bus & Bahn“ zu finden.